Der Autor dieses Textes ist übrigens Llewellyn Vaughan-Lee, ein Schüler von Irina Tweedie, der genauso wie Annette Kaiser, die Linie der Nasqshbandi, ursprünglich in Indien beheimatet, weiterführt. Er besonders in Californien.
der liebesbund Der Autor erläutert hier anhand zahlreicher Quellen (und aus seiner eigenen Erfahrung) die typischen Stadien auf dem spirituellen Pfad seines Sufi-Ordens. Beim Lesen muss man eingestehen, dass dieser Weg ein großes Maß an Selbstaufgabe erfordert und wohl nur für die wirklich „gottbeseelten“ (früher sagte man „Enthusiasten“) geeignet ist. Seine eigene konsequente Hingabe ist beeindruckend. Dennoch würde ich Menschen, die sich mit diesem besonderen Pfad noch nicht eingehend beschäftigt haben, anraten, zunächst das Buch von Irina Tweedy zu lesen, um ermessen zu können, wie speziell diese aus dem mystischen Islam und hinduistischen Einflüssen entstandene Schulung ist. Lesenswert vor allem für jene, die nicht glauben, dass auf dem spirituellen Weg alles eitel Sonnenschein ist. Erhellend, wie groß die Mühe auch für andere Suchende ist, und dass dahinter vielleicht so eine Art von Gesetzmäßigkeit steckt, die etwas mit der Natur unserer Psyche zu tun hat.