Jeder Moment ist eine Singularität. In jedem Moment geschieht etwas Neues und etwas anderes endet. In der Gleichzeitigkeit ist das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende.
Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Selig sind, die ihre Kleider waschen, dass sie Zugang haben zum Baum des Lebens und zu den Toren hineingehen in die Stadt. Offb. 22,13f
Das Ich ist das Ich ohne die Attribute der Person, in den Upanishads das Selbst, in der Tabula "Der/Das eine". Die Stadt, das ist der Mensch, die Tore sind die Chakren, die Kleider sind die Gedanken.
Wenn man vom "Kosmos" spricht, dann spricht man von der Vorstellung, die sich unsere Wissenschaft aktuell davon macht. Das wäre eine Vorlesung über die Geschichte der Astronomie und des Urknalls. Ich habe das hier beschrieben:
Sich in der Stadt zurecht zu finden verlangt ein langes Studium um die Übersichtnutzen zu können. Vielleicht ist es die persönliche Reifeentwicklung. Der Mann der Rusen und des Kreuzes Ich gebe zu, weniger als ein Halbwissen nutzen zu können. Mir reicht das Bindu. Der Ort des Bewusstseins.Die Singularität der Schöpfung, der Punkt, eine reine Einheit, in der Mitte findet sich der Zentrale Punkt. Der Ort an dem alles entsteht und alles zurückkehrt So sehe ich mich auf einem Alpha reitend ... wiederholt in Omega stürmen ... beim Ausatmen auf dass sich alles zusammenzieht in einem strahlend hellen Punkt ... winzig werdend ... ähnlich wie beim alten Röhrenfernseher, wenn die Röhre aufgab ... das Bild auf dem Bildschirm sich zu sammen zog, immer kleiner wurde ... so klein, dass der Raum den Punkt nicht mehr halten konnte. weg war er ... verschwunden ... Beim Einatmen ... sichh ein neues Universum aus einem neuen entfaltet ... lächelnd begrüßen ... ... ... . Dort wo die Gleichungen explodieren. Ein Gefühl - alle Erfahrungen, alle Bedeutungen verschmelzern in einen Moment.
Die Veden - bedeuten Wissenschaft. Es heißt Ganesha habe sie notiert ... ... ... Die älteste ZwastikA wurde auf dem Gebiet der heutigen Ukraine gefunden, auf eine Elfenbeinschnitzerei. Ein Vögelchen mit dem Zwastika-Muster. Carbon ... 20 000 Jahre alt. Mezine Die kleinsten Raumeinheiten ... Akasha - "das was ausdehnt unf leuchtet", oft übersetzt als Himmel, Äthrr, oder Raum..... eins der 5 Mahabhutas - Pritivi, Apas, Tejas, Vayu, Akasa ... das letzte- das subtilste Element Das MMedium oder der Träger des Schalls - der sich ausbreitende Klang dehnt sich aus
ist immer wieder plöd diese Fehler zu lesen. die Vergrößerung hätte schon geholfen ... mit Word überprüfen ... ach, hätste doch ... die Worte flossen, was gut ist, danach nicht einfach entern ... wie oft ist mir dies schon eingefallen. So macht es wenig Spaß den Text zu lesen. Sorry ....
Die Erschaffung der Realität einschließlich der zurückliegenden Historie ...
Geschehnisse ... sobald wir beschließen zu beobachten ... erzwingen wir augenblicklich ein Geschehen. Ob es so ist? .... Antwort: Sowohl als auch. Die Erschaffung der Realität, tritt im Moment der Beobachtung ein. Der Moment der Beobachtung ergreift eine von mindestens zwei Realitäten und verwirklicht sie.
Mensch und Umwelt besteht aus Atomen die Quantengesetzen unterliegen.
"Wir sind gewiss nicht Menschen, die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern spirituelle Wesen, die eine Erfahrung als Menschen machen." Teilhard de Chardin
Zitat von Rembrand im Beitrag #19 Woher kommt der Kohlenstoff? Umwandlungaschritte: Wasserstoff zu Helium, dann Helium zu Berylium, und schleßlch Helium und Berylium zu Kohlenstoff. Aber woher?
Aus der Sonne - dort werden in verschiedenen Entwicklungsstadien sämliche Elemente durch Kernfusion produziert und verteilt wenn die Sonnen stirbt und explodiert.
Merkmal eines religösen Fanatikers: Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick zum Himmel Der Pfad der Erleuchtung, ist ein Holzweg