Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sphäre der Meditation

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 715 mal aufgerufen
 der innere Weg
H&M Offline



Beiträge: 1.632

27.04.2016 00:07
Die Entscheidung Zitat · Antworten

http://www.albideuter.de/html/universal-wirth_6.html
http://www.albideuter.de/html/wirthnochneuer2007_6.html



Zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwedische_Nachtigall

Die schwedische Nachtigall ist ein biografischer Spielfilm aus dem Jahr 1941.
...
Dies war der letzte Film von Hauptdarsteller Joachim Gottschalk. Im Anschluss an die Dreharbeiten wurde er von Goebbels als Filmschauspieler komplett kaltgestellt, da er sich standhaft weigerte, sich von seiner jüdischen Ehefrau Meta zu trennen.

H&M Offline



Beiträge: 1.632

27.04.2016 14:30
#2 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten

Dieser bemerkenswerte Film über das Leben des Märchendichters Hans Christian Andersen birgt mehrere seltsame Verwicklungen, die alle auf die Tarotkarte "Die Liebenden" zutreffen.

Der Film tauscht aus dramaturgischen Gründen die Bekanntschaft Andersens mit der Sängerin Sophie Ørsted und Andersens enttäuschter Jugendliebe gegeneinander aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Chris...C3.A4tere_Jahre
Der Darsteller des Märchendichters musste sich ebenfalls, jedoch umgekehrt wie im Film gegen seinen Beruf, für seine Ehefrau entscheiden.
Diese "Entscheidungen" sind der wahre Hintergrund und die Bedeutung der Tarotkarte Nr.6. Die Entscheidung, so benennt Elisabet Haich diese Karte in ihrem
Buch Tarot: http://www.amazon.de/Tarot-Elisabeth-Haich/dp/3769905997
Die zweiundzwanzig Bewusstseinsstufen den Menschen.
Im Raiders Tarot heißt die Karte, die Liebenden, was die Bedeutung völlig verfehlt.

Auch in der griechischen Mythologie kommt Karte szenenhaft in der gleichen Bedeutung vor, wie sie von E.Haich beschrieben ist. Diese Szene ist bekannt unter dem Namen Herakles am Scheideweg:
Als der junge Herakles, der noch unschlüssig ist, welchen Lebensweg er wählen soll, sich an einen abgelegenen Ort zurückzieht, um nachzudenken, erscheinen ihm zwei Frauen. Eine ist schlicht gekleidet und senkt bescheiden den Blick, ohne Herakles anzusehen. Die zweite ist aufwendig herausgeputzt und trägt kostbare Kleidung. Sie spricht Herakles an und bietet ihm ihre Freundschaft an. Sie verspricht ihm, dass er, wenn er ihr folge, von Schmerz verschont bleiben werde und auf keine Freude werde verzichten müssen. Auf Herakles′ Frage, wie sie heiße, sagt sie, von ihren Freunden werde sie Glückseligkeit (Εὐδαιμονία) genannt, von ihren Feinden Lasterhaftigkeit (Κακία). Daraufhin ergreift die andere Frau, die die Verkörperung der Tugendhaftigkeit (Ἀρετή) ist, das Wort. Sie erklärt, die Götter ließen den Menschen nichts ohne Mühe und Fleiß zukommen. Der Lohn für den tugendhaften Weg seien Ehre und Bewunderung. Die beiden Frauen debattieren, welcher Weg für Herakles mehr Vorzüge bietet. Schließlich entscheidet sich Herakles für den tugendhaften Weg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herakles_am_Scheideweg

Die Autorin gibt in ihrem Buch noch weitere Beispiele um zu zeigen, dass die Entscheidungen nicht immer mit Beziehung zutun haben müssen.
Damit ist hinreichend belegt, dass Elisabet Haich mit ihrer Interpretation wohl Recht behalten hatte. Es gibt in der Literatur kein Werk, das einerseits die Bewusstseinsentwicklung des Menschen und andererseits die seit Jahrhunderten nebulösen Bedeutungen der Tarotkarten so klar darlegt.

Das Buch Tarot ist inzwischen auch unter dem Namen: Tarot - Die Reise des Helden: 22 Stufen der Einweihung erschieben.
http://www.amazon.de/gp/product/39430129...rd_i=3769905997

Die Tarotkarte Nr. 6 steht in Beziehung zum Hexagramm, in welchem zwei Dreieck ineinander verflochten sind.

TAOHF Offline




Beiträge: 4.588

20.04.2017 23:20
#3 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten

Meinen ungeborenen Bruder habe ich nicht verstanden...

Man kann zuhören, wenn man mal seine Art von Stille und die entprechende Leere akzeptieren kann.

Dafür Danke...

Rembrand Offline



Beiträge: 14.121

23.03.2025 12:19
#4 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten

Wer die Welt erschuf,
können wir nicht beantworten.
Aber
wer der Urheber von dem ist,
das man selbst gerade hervorruft,
läßt sich nachvollziehen.

Man braucht sich nur zu fragen: Wer ist es, der da am Anfang meines Handelns stand?

Ich bin es oder ich bin "Es",
der ... der hinter der Entscheidung stand, die ich gerade traf.
Ich bin es, der am Anfang meines Tuns steht.
Ich bin es, der entscheidet,tu dies oder das, oder nichts.
Dies zu wissen ist wichtiger als zu wissen, wer der Schöpfer ist.
S-ich bewusst machen, das man mit jedem JA oder NEIN,
mit seinem Reden und Tun, mit jedem realisierten Plan, ein Schöpfer ist.



Aber ....
die wichtigste Frage ........ die es zu klären gilt, ist:

Wer inszeniert dieses kosmische Spiel?

Wem dient der Aufwand?

Wer profitiert davo?

Wer steht hinter der Schöpfung?

Wer ist wann und wo der Imker der den Bewusstseins-Honig durch Zuckerwasser ersetzt?

WER STEHT HINTER DEM; DAS ICH GERADE WILL?


Rembrand Offline



Beiträge: 14.121

27.03.2025 14:01
#5 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten

Es kann geschehen, ....

hat man das Eine,

fehlt einem das Andere.



Entscheiden
kann dazu führen, dass b e i d e s zusammen möglich ist. Manchmal bedarf es keiner Vorstellung wie das gehen soll. Es einfach geschehen lassen.


Das Denken in Gegensätzen, das Konzept Gegensätze, zerstückelt alles was ist.

Rembrand Offline



Beiträge: 14.121

27.03.2025 21:42
#6 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten

EMTSCHEIDUNG


Ich entscheide mich für das Leben.

Es ist LEBEN
Es war schon immer, ohne Anfang , ohne Ende ....

Ich entscheide mich für die Beste Variante.

Ich entscheide mich für die Optimale Lösung.

Welche es auch immer es ist ... ich nehme an.

Ich entscheide mich für das scheinbar gegensätzliche und lasse mich überraschen wie das Leben dies zu regeln weiß.



Verstand ist nicht gleich Bewiusstsein.

Verstand handelt mit ehemaligen Erfolgsstrategies, die seiner Zeit gut funktionierten. Auch wenn ich sie mir zur Gewohnheit mache, werden sie dadurch nicht zeitgemäßer.
Die Erfolgsrezepte passten damals .... vielleicht. Verstand ist stehen geblieben, steht immer noch ... .

Das JETZT Leben. Dafür sich entscheiden.

Ich entscheide mich für JETZT Leben.

Rembrand Offline



Beiträge: 14.121

28.03.2025 09:25
#7 RE: Die Entscheidung Zitat · Antworten
«« Füllmich
Herbst ... »»
 Sprung  
Saraswati

Atlantis
Grenzenwissenschaften & Baum des alten Wissens
GreenBonoboLand
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz