Was geschieht eigentlich bei geführten Meditationen?
Anke-Isis hat da ja eine sehr feine Meditation zur Verfügung gestellt.
Man lässt sich innerlich auf eine visualisierte Bilderwelt ein,
und taucht sinnlich fühlend darin ein.
Dadurch entsteht eine Art von Traumbewusstsein.
Nun sind diese Bilder allerdings nicht zufällig
sondern ganz gezielt erschaffen,
weil sie im Erleben Assoziationen auslösen,
die besonders erholsam erlebt werden
und Bereiche ansprechen,
welche gestärkt werden können.
Man könnte nun sagen:
Warum lässt man sich diese heile Welt vorgaukeln?
Ist das nicht reine Flucht vor den Tatsachen?
Ich frage weiter:
Warum hören Menschen gerne Musik?
Warum gehen sie im Wald spazieren
oder fahren ans Meer?
Warum legt man sich mal gerne in die Hängematte?
Um sich zu regenerieren oder ganz einfach
weil es Freude macht und gut tut.
Solche geführten Meditationen oder "Phantasiereisen"
erfüllen genau diesen Zweck.
Vernachlässigte Bereiche aktivieren,
strapazierte Bereiche regenerieren.
Sich in einen ausgeruhten, stabilen Zustand bringen
aus dem heraus dann Lebensherausforderungen
um so leichter bewältigt werden können.
Fiel mir eben dazu ein.